20.10.2022
Inhalt & Ziel:
Die Tätigkeit von Erzieher*innen hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen: Die Gestaltung guter Bildungsangebote im vorschulischen und außerschulischen Bereich ist zu einer zentralen gesellschaftlichen Aufgabe geworden. Auch die Ausbildung von Erzieher*innen hat sich verändert, denn nur durch die Neuordnung und Modernisierung der Ausbildungsschwerpunkte können Erzieher*innen zukünftig dem hohen Anspruch an die Qualität ihrer Arbeit gerecht werden.
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Praxis, die in der berufsbegleitenden Teilzeitausbildung von Erzieher*innen in Berlin zeitlich umfangreicher ist, als der theoretische Unterricht. Durch ihre Anleitung nehmen die Mentor*innen Einfluss auf die Herausbildung von Vorstellungen bezogen auf die professionelle Rolle der Berufsanfänger*innen. Das bedeutet, dass sie sich ständig ihrer Vorbildwirkung und Verantwortung bewusst sein sollten. Nur wer selbst qualifizierte Arbeit leistet, kann für den beruflichen Nachwuchs ein Vorbild sein.
Die Anleitung von zukünftigen Kolleg*innen wird von vielen Erzieher*innen freiwillig und mit viel Engagement übernommen, obwohl sie zusätzlich und zeitaufwändig ist. Da sie nicht nur Wissen vermitteln sondern durch ihr Handeln auch Werthaltungen und Standpunkte deutlich machen, sind die Erzieher*innen in dieser Rolle mit ihrer gesamten Persönlichkeit gefordert.
Wir möchten Sie mit diesem Fortbildungsangebot darin unterstützen, Ihre Rolle als Mentor*in professionell ausführen zu können und alle damit verbunden Aufgaben erfolgreich und mit Gewinn zu bewältigen.
Inhalte:
Modul 1: Einführung – Die Gestaltung der Zusammenarbeit der Fachschule mit den Praxiseinrichtungen
Modul 2: Der Anleitungsprozess
Modul 3: Einführung in den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung
Modul 4: Die professionelle Haltung – “Die Teilkompetenzen”
Modul 5: Kommunikation und Gesprächsführung im Anleitungsprozess
Modul 6: Konfliktmanagement
Modul 7: Beurteilung
Wir schicken Ihnen auf Anfrage gerne ein ausführliches Curriculum zu.